top of page

Kinderyoga

Yoga für Vorschulkinder in Berliner Kitas

Alle Kinder profitieren von Yoga! Doch vielen fehlt der Zugang dazu, weil es entweder keine Kurse gibt oder die Eltern diese nicht finanzieren können. So sind in Berlin ca. 27% aller Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren von Armut betroffen. In Brennpunkten ist diese Zahl deutlich höher. Wir möchten besonders viele dieser Kinder erreichen.

Ein Angebot für Vorschulkinder

In ausgewählten Kitas in sozialen Brennpunkten laden wir alle Vorschulkinder zur Teilnahme an einem kostenfreien Yogaprogramm ein, unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern. Wir möchten die Kinder auf dem Weg in die Schule unterstützen und ihnen vermitteln: „Du bist wertvoll, liebenswert und stark! Du bist gut, so wie Du bist!"


Kaya Kinderyoga …
… fördert die Beweglichkeit und stärkt den Körper und das Körpergefühl
… lehrt die Kinder, sich zu entspannen und zu konzentrieren
… stärkt Vertrauen, Freundlichkeit und Respekt im Umgang miteinander


Die Kinder erfahren Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung in einer positiven und wertschätzenden Atmosphäre. Sie können sich aktiv einbringen und lernen den Sonnengruß, wichtige Yoga-Figuren und Entspannungstechniken. Wir fördern aktiv die Kompetenzen, die für den Schuleintritt nötig sind. Das Programm ist so konzipiert, dass die Kinder auch nach Ablauf des Kurses Elemente selbstständig allein, mit den Erzieher*innen in der Kita oder mit ihrer Familie zu Hause anwenden können.


Die Yoga-Stunden sind spielerisch gestaltet und laden mit spannenden Geschichten rund um Kaya, den Tiger, zum Mitmachen ein. Dabei geht es um die Themen Körpergefühl, Körper stärken, Entspannung und Konzentration, Gefühle, Stärke und Mut, Fröhlichkeit, Freundschaft und Helfen.

Mit einem Team von drei Yogalehrerinnen starteten wir im September 2021 unsere Kurse in 6 Kitas in Berlin Lichtenberg/Hohenschönhausen. Bereits 150 Vorschulkinder nahmen im Kitajahr 2021/22 an unserem Programm teil. Mit dabei waren die Kita im KiFaZ Leuchtturm, der FRÖBEL-Kindergarten Simon Bolivar, die Kita Matt Lamb, der Kindergarten Löwenzahn, die Kita Kinderhaus und die Kita Wiesenhüpper.

Anmeldung

Für das Kitajahr 2022/23 haben wir bereits 8 Kitas in das Programm aufgenommen. Ihre Kita hat Interesse? Gern können sich weitere Kitas bei uns anmelden, insbesondere im Raum Gesundbrunnen, Kreuzberg und Köpenick. Abhängig von der Durchführung ist die Einwerbung von Fördermitteln für die Honorare der Yogalehrerinnen durch unseren Verein, gern mit Ihrer Unterstützung. Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Vorgespräch mit uns, wo wir den Bedarf besprechen. Wir wollen uns vorrangig in Kiezen engagieren, in denen viele Kinder den Berlinpass haben und es bisher kaum Kinderyogakurse gibt.

Die Fakten

  • 5-8 Vorschulkinder pro Gruppe

  • in Kitas in Berliner Brennpunkt-Kiezen

  • Teilnahme für die Kinder kostenfrei

  • ermöglicht durch Spenden, Zuwendungen und Ehrenamt

  • Materialien für zu Hause

  • feierlicher Abschluss mit Urkunde

  • offen für alle, kein religiöser Hintergrund

Inhalte einer Stunde: Begrüßung, Ritual, Sonnengruß, Aufwärmen, Achtsamkeits- und Atemübung, Üben der Yoga-Asanas anhand eines Themas oder eine Geschichte, Entspannung (z.B. Fantasiereise), Feedback/Reflektion, Ritual

yoga-4650150_1920_Yogamatten_Bild von Pe
Kinder machen Handstand

Und nach dem Kurs?

Mit Kaya Kinderyoga können Kinder eine schöne und spannende Reise in die Yogawelt antreten. Sie erleben, wie wohltuend, stärkend und entspannend die Übungen sind.

 

Doch wie geht es nach dem Kurs weiter? Nicht alle Kinder haben die Möglichkeit im Anschluss weitere Yogakurse zu besuchen. Daher haben wir folgende Ideen, um das Programm nachhaltig zu gestalten:

  • Ausmalbilder mit Übungen für zu Hause

  • ggf. einmalige freiwillige Teilnahme der Eltern

  • Empfehlung von Büchern, kostenlosen Videos etc.

  • Einbindung und Coaching der ErzieherInnen, um einzelne Übungen in den Kitaalltag zu integrieren

bottom of page